Was tun nach Kontaktsperre
Die Kontaktsperre als eine sehr effektive Methoden um seinen beziehungsweise seine Ex zurückzugewinnen, ist unumstritten. Jedoch wie geht das genau? Tatsache ist nach einer Kontaktsperre kannst du auch viel falsch machen. In diesem Artikel erfährst du, wie eine erfolgreiche Strategie ist, die dir dabei helfen kann deine/n Ex-Partner zurückzugewinnen.
Du verhältst du dich nach einer Kontaktverbot am besten so:
Während einer Kontaktverbot kann folgendes passieren? Entweder dein Ex-Partner meldet sich bei dir oder nicht.
Wenn dein Ex-Partner/-in versucht Kontakt mit dir aufzunehmen, ist das auf alle Fälle ein positives Zeichen.?
Jedoch auch die Tatsache, dass du keine Nachricht von ihm/ ihr erhalten hast, bedeutet nicht, dass diese Maßnahme keine Wirkung hatte?.
a.) Dein Ex-Partner meldete sich bei dir während eurem Kontaktverbot. Gratuliere, du hast viele Dinge richtig gemacht, aber was tun nach der Kontaktsperre?
Bekomme ich meine:n Ex zurück?Mit diesem GRATIS Test findest du es 100% heraus!
Tipp 1. Achte unbedingt darauf wie und wann du antwortest!
Su darfst auf keinen Fall sofort und überschwänglich reagieren. Wichtig ist: Er/Sie soll den Kontakt mit dir suchen und sich um deine Gunst bemühen, nicht umgekehrt.
Sollte dein Ex schon nach wenigen Tagen bei dir melden, dann lass das Kontaktverbot mindestens eine Woche bestehen, auch wenn dein/e Ex auf dem Gespräch besteht.
Wenn ihr/sein Interesse ehrlich ist und ernster Natur war, wird dein/e Ex das Kontaktverbot sicher aushalten. Ihr bzw. sein Verlangen mit dir zu sprechen wird dadurch gesteigert. Erst danach lohnt es sich einen neuen Versuch zu machen. Sei freundlich, wenn du antwortest, halte dich jedoch kurz!
Willst du den Ex-Partner/in unbedingt zurückhaben, wirst seine bzw. ihre Nachricht dich sicher freuen.
Das ist natürlich ok., doch darfst du ihr/ihm das nicht sofort zeigen. Dein Ex soll nicht denken, dass du leicht zu beeindrucken bist. Antworte daher freundlich und zugleich möglichst knapp. Mache dich zudem ihr/ihm gegenüber rar. Antworte nur, wenn du dazu bereit bist. Dann muss dein Selbstvertrauen ihr groß sein und das Gefühlschaos infolge eurer Trennung muss bis dahin für dich kontrollierbar sein.
Das erste Date nach einer Trennung sollte an einem neutralen Ort stattfinden. Dieser Ort darf nicht in Verbindung mit der alten Beziehung gebracht werden können, um zu viele Erinnerungen daran zu vermeiden. Es soll keinen Streit und keine Vorwürfe geben, wenn ihr euch wieder trefft. Du bist dann auf einem guten Weg die Beziehung zu erneuern. Du hast mit deinem Aussehen und Charakter deine/en Ex bereits einmal für dich gewinnen können.
Wenn du dich fragst. was tun nach einer Kontaktsperre, dann gibt es ganz sicher folgende Dinge die du jetzt auf jeden Fall lassen solltest:
– Keinen Streit anzetteln
– Nicht über die beendete Beziehung diskutieren
– keine Vorwürfe an den/die Ex
Ganz sicher gibt es Dinge, was du gerne besprechen möchtest. Damit solltest dich zurückhalten, denn Ihr arbeitet gerade an einen Neuanfang. Lass alte Fehler hinter dir und verzeih sie ihm/ihr. Du selbst musst ebenfalls ab sofort einiges besser machen, das schief lief und zur Trennung führte.
b.) Dein/e Ex hat sich in der Zeit eures Kontaktverbots nicht bei dir gemeldet.
Wie bereits festgestellt, ist es kein Grund, dass du deinen Kopf hängen lässt. Es ist möglich, dass dein/-e Ex sich nicht traut, dir zu schreiben, oder dich anzurufen. Vielleicht ist er/ sie im Allgemeinen sehr schüchtern. Du kannst es am besten beurteilen. Gib zudem nicht allzu früh auf. Deine Kontaktsperre kann auch erst nach zwei Monaten von Erfolg gekrönt sein.
Tipp 2. Wenn du deine/-n Ex wirklich zurück haben? – Was tun nach einer Kontaktsperre?
Bevor du mit deiner Ex-zurück-Strategie beginnst, stell dir die Frage: Was soll ich nach der Kontaktsperre tun? Geh jetzt in dich! Willst du den Ex wirklich zurück?
In der Zeit deines selbst auferlegten Kontaktverbots kannst du deine Meinung geändert haben. Wenn du aber sicher bist, deine/-n Ex wirklich zurückhaben zu wollen, dann gilt es jetzt zu handeln!
– Melde dich beim Ex Partner nach eurer Kontaktsperre, denn du musst die Kontaktsperre in diesem Fall aufheben.
– Schicke dazu eine kurze Nachricht.
– Fange nicht mit jammern an und bettele nicht um Mitleid. Das ist armselig und keinesfalls attraktiv. du hast es nämlich nicht nötig. Eine schriftlich verfasste Nachricht ist praktisch besser, weil sie ganz in Ruhe zusammengestellt werden kann. Telefonisch ist es etwas kritisch, du kannst dich verhaspeln, wenn du nervös bist.
– Wie wird dein Ex-Partner reagieren? Auch wenn er/sie noch nicht selbst geschrieben hat, hat er/sie dich sicherlich ebenfalls vermisst. Menschen vermissen nämlich zumeist den, mit dem wir leider keinen Kontakt haben.Beispielsweise die Nähe sowie den Kontakt zu unserem oder unserer Ex. Das bedeutet, dein Ex sich wahrscheinlich ehrlich über eine Nachricht von dir freut.
– Warte nun, bis dein/-e Ex dir eine Antwort schickt oder dich anruft. Erfahrungsgemäß tritt diese Reaktion bei den meisten Paaren ein.
Tipp 3. Wie baue ich ein Gespräch auf?
Wenn er bzw. sie sich bei dir gemeldet hat, ist es wichtig die Kommunikation am Laufen zu halten. Das bedeutet aber nicht, den/die Ex mit deinen Nachrichten zu zuschütten. Es soll für sie oder ihn immer wieder ein besonderes Ereignis sein, wenn du schreibst. Dann lösen deine Nachrichten Freude aus.
Halte dich deshalb kurz und beantworte nicht gleich die erhaltenen Nachrichten.
Tipp 4. Erkläre dem/der Ex in deinen Nachrichten nicht gleich wieder deine Liebe.
Nach einer Trennung. braucht alles seine Zeit und die neue Liebe ist zart und verletzlich. Gehe deshalb behutsam vor. Wenn du mit ihr oder ihm wieder häufiger Kontakt hast, solltest du ein neues Treffen anstreben. Idealerweise solltest du solange warten, bis dein/-e Ex es aus eigenem Abtrieb vorschlägt.
Dann erweckst du nicht den Eindruck, dass du ihr/ihm hinterherläufst. Verhalte dich auch danach noch zurückhaltend und lass den Dingen Zeit sich zu entwickeln.
Das erste Date ist nach dem selbst auferlegten Kontaktverbot sehr wichtig und muss richtig organisiert werden. Frag dich einfach erstmal: Was soll ich nach einer Kontaktsperre tun? Handele dann nach deinem Gefühl. Das erste Wiedersehen mit dem/der Ex nach einem Kontaktverbot, muss sorgfältig vorbereitet werden, du darfst nicht gleich überschwenglich sein. Erstmal stehen Nachrichten und Telefongespräche entsprechend unseren Tipps auf dem Plan. Das erste Wiedersehen nach eurem Kontaktverbot, sollte so perfekt wie möglich ablaufen. Was tun nach einer Kontaktsperre haben wir dir oben genau erklärt. Also es kann losgehen mit einem zweiten Anlauf deiner Liebe.