Trennung rückgängig machen

Tipp1) So kann man eine Trennung rückgängig machen

Fragst du dich, ob man eine Trennung rückgängig machen kann? Die Antwort kann einfach gefunden werden. Ja, in der Tat kann man eine Trennung rückgängig machen. Der genaue Ablauf und die Vorgehensweise ist natürlich immer individuell verschieden. Keine Geschichte gleicht der anderen. Immer wieder gibt es Beziehungen, die ihre Trennung bereuen. Wenn du auch zu diesen Fällen gehörst, dann solltest du dich besonders aufmerksam zeigen. Gehe verschiedene Szenarien gedanklich durch. Halte dir vor Augen, warum eure Liebe gescheitert ist und warum du deine Ex zurück haben möchtest? Ist es die materielle Sicherheit, die Gewohnheit, das Ansehen oder wirklich die gewaltige Sehnsucht nach deinem geliebten Menschen? Wenn du jeden Tag nur dieses eine Bild vor Augen hast, dann handelt es sich um die echte und große Liebe. Vielleicht war dir dies erst noch nicht bewusst oder ihr ward zu leichtsinnig. Das Glück ist ein unsteter Gast. Du musst das Glück sehen und es sorgsam behandeln. Jetzt wirst du dir dessen bewusst sein und du willst die Trennung endlich beenden. Wenn der ehemalige Partner dies auch so sieht, dann hast du es einfach. Ihr werdet euch schon bald in den Armen liegen und die Welt liegt euch sprichwörtlich zu Füßen. Solltest du bislang allein den Trennungsschmerz überwinden wollen, dann ist die Herausforderung etwas größer. Sei also nicht zu hart zu dir selbst. Gib dir die erforderliche Zeit, deine Ex wieder zu deiner richtigen Partnerin zu machen. Sei freundlich, liebevoll aber nicht zu fordernd. Vielleicht liegt die Trennung schon etwas länger zurück. Also wird es auch etwas länger dauern, bis ihr wieder gemeinsam das Leben genießen könnt.

Bekomme ich meine:n Ex zurück?Mit diesem GRATIS Test findest du es 100% heraus!

Tipp 2) Die Trennung rückgängig machen und neu beginnen

Trennungen und Neubeginne gestalten sich manchmal etwas kompliziert. Dies sollte dich dennoch nicht beunruhigen oder sogar verzweifeln lassen. Sei dir stattdessen bewusst, dass es nicht nur darum geht, die Trennung rückgängig machen zu wollen. Viel wichtiger ist der Neubeginn. Lernt euch wieder neu kennen. Vielleicht habt ihr euch inzwischen unterschiedlich entwickelt. Vielleicht hat sich der Geschmack geändert oder ihr habt nun eine andere Sichtweise auf diverse Dinge. Wer nach einer Trennung wieder neu beginnen möchte, der sollte sich auch diese Punkte vor Augen halten. Nicht immer kann an diesem Punkt vor der Trennung unmittelbar angeknüpft werden. Sei also nicht enttäuscht, wenn es zu ein paar Startschwierigkeiten kommen sollte. Gewinne das Herz deines Schatzes neu. Handle nicht nur mit Worten sondern auch mit Taten. Kleine Gesten und Aufmerksamkeiten sind in diesem Zusammenhang meist die richtige Entscheidung. Es muss nicht unbedingt das teure Geschenk sein. Viel wichtiger ist die Bedeutung, welche dahinter steht. Es muss deutlich werden, dass du dir echte Gedanken machst. Sei ehrlich und spiele keine Rolle. Letztlich kommt es darauf an, dass du authentisch bist. Falsche Versprechungen oder Lügen sollten somit komplett gestrichen werden. Wenn dir dies gelingt, habt ihr bereits eine super Voraussetzung für alles Weitere gefunden. Auch wenn es einige Zeit in Anspruch nehmen sollte – dein Projekt kann durchaus erfolgreich sein. Eine Trennung kann schließlich auch erfolgreich beendet werden.

Tipp 3) Erfolgreich deine Trennung rückgängig machen

Du willst deine Trennung rückgängig machen und vielleicht möchte dies dein Gegenüber auch. Wenn ihr noch etwas unschlüssig sein solltet, können gewisse Regeln aufgestellt werden. Erarbeitet euch gemeinsam eine möglichst detaillierte Auflistung wichtiger Punkte zu eurem Leben. Welche Punkte habt ihr in der Vergangenheit vermisst und was möchtet ihr verändern? Wenn ihr strukturiert vorgeht, können bestimmte Fehler verhindert werden. Außerdem werden Missverständnisse reduziert und ihr zeigt eine gegenseitige Achtung. Auch wenn in der Liebe natürlich nicht alles genau geplant werden kann, handelt es sich um einen möglicherweise erfolgreichen Ansatz. Zeigt euch kreativ und aufgeschlossen. Vor allem du solltest dir bewusst sein, welche schlimmen Folgen eine Trennung hat. Zudem ist eine erneute Trennung meist endgültig. Eine weitere Chance ist fast nicht möglich. Umso wichtiger ist es hier, vorausschauend zu sein. Kleine Kompromisse sind natürlich die bessere Wahl als wieder im Streit auseinander zu gehen. Riskiere nicht nochmals dein großes Glück. Schon allein die Tatsache, dass ihr wieder miteinander redet ist sehr viel mehr als positiv. Ihr nähert euch, ihr habt Hoffnung und ihr möchtet es nochmals versuchen. Die Trennung wird also zum Neubeginn. Dies sollte dir zu jedem Zeitpunkt bewusst sein. Zweifle nicht und grüble nicht zu lange. Du weißt, was du willst. Bleib deinen Prinzipien treu, sei aber nicht zu stur. Wenn dir diese Balance gelingt, dann schaffst du alles. Du hat dein Glück selbst in der Hand. Schon allein der Entschluss, die Trennung rückgängig machen zu wollen, ist sehr groß. Du hast dir ein Ziel gesetzt, welches du konsequent verfolgst. Behalte diese positive Energie. Du solltest zu keinem Zeitpunkt erneute Zweifel oder Unschlüssigkeiten zulassen. Zeige dich stark und beginne von vorn.

Tipp 4) Möchtest du wirklich deine Trennung rückgängig machen?

Du hast dir also in den Kopf gesetzt, deine Trennung rückgängig machen zu wollen? Bist du dir absolut sicher? Möchtest du es noch einmal versuchen und soll es diesmal wirklich klappen? Wenn du absolut davon überzeugt bist, dann hast du die besten Chancen. Auch wenn es vielleicht nicht ganz einfach werden wird. Schließlich ist eine Trennung immer mit Tränen, Schmerz und viel Leid verbunden. Einscheidende Erlebnisse können nicht einfach vergessen werden. Es wird sich also um einen langwierigen Prozess handeln. Du musst verdeutlichen, dass all dies für dich sehr viel mehr als eine Laune oder gar ein Spiel ist. Zeige dich überzeugend und wecke den Kämpfergeist in dir. Du musst überzeugen und nochmals überzeugen und zudem noch beweisen. Dein gegenüber muss fühlen und verstehen, dass alles diesmal gut gehen kann. Schlechte Erfahrungen können verunsichern. Vielleicht hat deine Ex oder dein Ex sogar große Angst vor einer erneuten Niederlage. Schließlich ist immer ein gewisses Risiko dabei. Vielleicht wird dir sogar die Frage gestellt, ob du es wirklich ernst meinst. Dann darfst du keinen einzigen Moment zögern. Du weißt, was du willst. Also steh zu deinem Wort und du wirst schon bald die Belobigung dafür bekommen. Letztlich finden sich echte Liebende. Ihr ward bereits glücklich, ihr wisst, was ihr aneinander habt. Lass künftig nicht zu, dass euch wieder irgendetwas trennen kann.

2020-11-16T09:55:18+00:00

​ Kostenloser Ex zurück Test + ​Hilfe   So stehen deine Chancen wirklich!

angle-double-right
angle-double-left