Liebeskummer überwinden

Tipp 1: liebeskummer überwinden: Nicht verzweifelt nachrennen

Eine Trennung kann sich lange schon ankündigen oder aber auch plötzlich für einen auftreten. Gerade wenn man von einer Trennung überrascht wird, ist das natürlich meist mit einem Schock verbunden. Auch weil man oftmals nicht nachvollziehen kann und es vielleicht auch nicht möchte, warum sich gerade jetzt die Partnerin oder der Partner von einem trennt. Und oftmals möchte man an seiner Partnerschaft oder sogar an seiner Ehe festhalten. Das ist nachvollziehbar, doch man sollte hier aufpassen. Sicherlich ist der Versuch seine Partnerschaft zu retten, nicht falsch. Doch man sollte aufpassen, das man nicht den Zeitpunkt verpasst, in dem ein solcher Versuch keinen Sinn mehr macht. Gerade der Liebeskummer sorgt hier oftmals dafür, das man hier länger Versuche unternimmt, obwohl das keinen Sinn mehr macht. Und was hierbei noch viel schlimmer ist, man schadet sich damit. Weil letztlich ist man durch das krampfhafte Festhalten am Wunsch der Fortsetzung der Beziehung, nicht bereit das Kapital abzuschließen. Und dementsprechend kann man hier auch nicht seinen liebeskummer überwinden. Was natürlich aber notwendig wäre, schließlich ist Liebeskummer kein angenehmes Gefühl. Auch weil es einem in seinen Alltag lähmt, wenn man nur an seinen Partner oder an seine Partnerin denken muss. Gerade wenn der Gegenüber nicht auf die Rettungsversuche der Beziehung reagiert, sollte man Abstand gewinnen. Sei es durch Unternehmungen mit Freunden oder in der Familie. Das schafft Abstand, lenkt ab und sorgt letztlich auch für einen klaren Kopf. Gerade mit dieser Methode kann man eher das Ende der Beziehung verarbeiten und seinen Liebeskummer überwinden.

Bekomme ich meine:n Ex zurück?Mit diesem GRATIS Test findest du es 100% heraus!

Tipp 2: So kann man liebeskummer überwinden

Wurde man von seinem Partner oder seiner Partnerin verlassen, ist damit oftmals Liebeskummer verbunden. Schließlich wollte man die Trennung von seinem Partner nicht. Liebeskummer kann ein sehr starkes Gefühl sein, was einen lange begleiten kann im Alltag. Und hierbei vor allem auch behindern kann. Damit es soweit nicht kommt, gibt es verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit dem Liebeskummer. Sicherlich kann man eine Beziehung, gerade wenn sie lange gehalten hat, nicht einfach von Heute auf Morgen vergessen. Darum geht es letztlich beim Überwinden von Liebeskummer auch nicht. Vielmehr geht es darum, wieder zu sich, zu einem neuen Leben zu finden. Und dass das einem gelingt, können gerade in der Anfangszeit die Familie, aber auch Freunde beim Liebeskummer überwinden helfen. Was man nämlich nicht machen sollte, ist sich in den eigenen vier Wänden zu verstecken. Das verstärkt nämlich nur den Liebeskummer. Stattdessen sollte man rausgehen, etwas mit Freunden oder der Familie unternehmen. Damit kann man sich gerade in den ersten Wochen der Trennung nicht nur ablenken von seinem Liebeskummer, sondern auf Dauer auch erkennen, das die Welt sich weiter dreht. Die Beendigung der Beziehung ist nicht das Ende der Welt und auch nicht das Ende, das man sich wieder neu verlieben kann. Gerade in der Anfangszeit wird diese Erkenntnis schwer sein, doch umso mehr man sich seinem Alltag widmet und ablenkt, lässt das Gefühl vom Liebeskummer nach.

Tipp 3: Warum man beim liebeskummer überwinden nicht in Zorn verfallen sollte

Wenn man von seiner Partnerin oder seinem Partner verlassen wird, so ist das meist nicht nur mit Liebeskummer verbunden. Vielmehr stellt sich oftmals, alleine schon aufgrund vom Unverständnis über die Trennung, dann auch der Zorn ein. Und gerade der Zorn ist hier bei einer Trennung kein guter Ratgeber. Nicht selten macht sich der Zorn in verschiedenen Formen bemerkbar, sei es das man um die Kinder und das damit verbundene Sorgerecht streitet. Aber auch finanzielle Aspekte, wie der Unterhalt oder Anspruch an Vermögensbestandteilen spielen eine große Rolle. Gerade wenn man den liebeskummer überwinden möchte, sollte man nicht in Zorn verfallen. Sicherlich sollte man sich bei einer Trennung, gerade wenn es dann um die genannten Punkte geht, nicht alles gefallen lassen. Doch man sollte sich immer sorgsam überlegen, ob sich jetzt ein Streit um ein paar Euro oder um ein paar Möbel, am Ende wirklich lohnt. Schließlich führt ein solcher Streit doch nur dazu, das man mit seiner Partnerin oder seinem Partner nicht abschließen kann. Stattdessen wird man stetig weiter erinnert, man schwelgt in Erinnerungen und dann regt man sich wieder auf. Und gerade so kann man nicht seinen Liebeskummer überwinden. Daher sollte man hier ruhig auch mal nachgeben, damit am Ende die Trennung möglichst ohne Streit und vor allem auch schnell vollzogen werden kann. Mit einem sauberen Abschluss, kann man nicht nur leichter seinen Herzschmerz über die Trennung überwinden, sondern auch einen Neustart vollziehen. Schließlich haben auch andere Mütter, schöne Söhne oder Töchter.

Tipp 4: liebeskummer überwinden: So kann man den Trennungsschmerz überwinden

Eine Trennung kann mit Liebeskummer verbunden sein. Gerade damit man nicht lange im Trennungsschmerz gefangen ist, gibt es verschiedene Wege. Möchte man seinen Liebeskummer überwinden, so sollte man zu seinem Ex-Partner auf Abstand gehen. Ein solcher Abstand ist natürlich aber nur möglich, wenn man alle wichtigen Punkte sofort geklärt. Sei es wenn es um das wohnen geht oder um Kinder, sollten diese in der Partnerschaft vorhanden sein. Hilfreich können hier bei der Klärung auch Dritte sein, wie zum Beispiel gute Freunde. So hat man zum einen Abstand und zum zweiten, kann man so auch das Risiko minimieren das es zu Streit kommt. Wenn es jetzt um das Liebeskummer überwinden geht, können Familie und Freunde hilfreich sein. Mit denen kann man sich ablenken, sodass man nicht stetig an seinen Ex-Partner denken muss. Natürlich kann man sich aber auch überlegen, ob man zum Beispiel ein neues Hobby sich zulegt. Mit einem neuen Hobby kann man nicht sich ablenken vom Liebeskummer, sondern auch neue Menschen kennenlernen. Auch sollte man sich die Frage stellen, ob man beispielsweise in der alten Wohnung, in der alten Umgebung wohnen bleibt? Ein Tapetenwechsel kann hier oftmals Wunder bewirken, da man dann nicht stetig Erinnerungen an seinen Ex-Partner hat. Natürlich sollte man aber auch aufpassen, die gemeinsame Zeit die man hatte, kann man nicht vergessen machen. Würde man das krampfhaft versuchen, so würde man damit nur scheitern beim Liebeskummer überwinden. Stattdessen geht es darum, in der Anfangszeit der Trennung, sich abzulenken. Gerade durch die Ablenkung wird mit der Zeit das Gefühl vom Liebeskummer immer schwächer, bis es letztlich nahezu verschwunden ist und man den liebeskummer überwinden hat.

2020-11-16T14:02:18+00:00

​ Kostenloser Ex zurück Test + ​Hilfe   So stehen deine Chancen wirklich!

angle-double-right
angle-double-left