Tipp 1) Dein Ex hat sich nicht gemeldet? Genieße deine Zeit ohne ihn!
Es mag erst einmal schwierig klingen, die Zeit zu genießen, wenn du auf eine Nachricht von deinem Ex wartest. Ständig kreisen deine Gedanken um ihn. Du hast vielleicht das Gefühl, dein Handy nicht mehr aus der Hand legen zu können. Bei jeder Nachricht zuckst du zusammen, weil sie von ihm sein könnte. Stopp. In erster Linie gilt es jetzt, deine Zeit zu genießen. Triff dich mit deinen Freunden. Geh auf Partys. Melde dich zu einem Kurs an, den du schon immer einmal ausprobieren wolltest. Finde ein neues Hobby. Finde eine neue Leidenschaft. Lerne dich selbst besser kennen und lieben. Obwohl du dich nach deinem Ex sehnst, bist du ein eigenständiger und selbstbestimmter Mensch. Und am meisten über dich selbst lernst du, während du auch einmal alleine oder gemeinsam mit Freunden Zeit verbringst. Beweise es dir selbst und beweise es auch ihm. Dein Ex hat sich nicht gemeldet? Das Leben ist zu kurz, um nicht im Moment zu leben und das Beste daraus zu machen. Das macht dich im Übrigen auch gleich viel attraktiver, denn in der Regel fühlen sich die Wenigsten zu verzweifelten Menschen hingezogen. So kannst du dich bei ihm melden oder auf ihn warten, ganz wie du dich wohler fühlst. Nebenbei lernst du neue Leute kennen, findest ein neues Hobby, erlebst neue Dinge. Und wenn er sich dann wieder bei ihm meldet, dann hat das den Nebeneffekt, dass du viel zu erzählen hast. Denn „Ich saß mit dem Handy in der Hand da und habe auf deine Nachricht gewartet.“ klingt einfach nicht so gut.
Bekomme ich meine:n Ex zurück?Mit diesem GRATIS Test findest du es 100% heraus!
Tipp 2) Rufe dich wieder in Erinnerung, wenn dein Ex sich noch nicht gemeldet hat.
Du arbeitest in derselben Firma wie dein Ex? Oder studierst an derselben Uni? Die letzten Wochen über hast du nicht mehr in der Kantine gegessen? Aus Angst, ihm über den Weg zu laufen? Weil du nicht weißt, wie du ein Gespräch starten sollst? Dann hör jetzt damit auf. Rufe dich in Erinnerung. Sei wieder präsent. Triff dich mit euren gemeinsamen Freunden, auch wenn das bedeutet, dass er vielleicht auch dabei ist. Das hat den Charme, dass er gleich mitbekommt, dass du nicht herumsitzt und Trübsal bläst. Du hast schließlich Tipp 1 befolgt und angefangen, dein Leben trotzdem weiter zu leben. Dadurch, dass du dich wieder in Erinnerung rufst, sieht er, was er verpasst. Das heißt nicht unbedingt, dass du ihn eifersüchtig machen sollst. In manchen Fällen kann das helfen, das ist abhängig vom jeweiligen Typ Mensch. In der Regel ist es aber gut, wenn er dich sieht. Auch ein zwangloses Gespräch kann gemeinsame Erinnerungen wachrufen. Idealerweise handelt es sich dabei um positive Erinnerungen. Keiner möchte daran erinnert werden, wie oft man sich wegen Nichtigkeiten gestritten hat. Zeig dich von deiner besten Seite, so, als hättet ihr euch gerade kennengelernt und schieb die Schwierigkeiten, die ihr vielleicht hattet, einfach einmal beiseite. Je nachdem, wie lange ihr keinen Kontakt hattet, kann es tatsächlich viele neue Facetten am Ex zu entdecken geben. Also: Sei präsent. Zeige dich von deiner besten Seite. Erinnere ihn durch deine Handlungen daran, was euch zuvor verbunden hat. So, dass der Funke wieder aufflammen kann.
Tipp 3) Dein Ex hat sich nicht gemeldet? Lade ihn zu einem Event ein.
Vielleicht hast du zwei Karten für ein Event, dass ihr ursprünglich gemeinsam besuchen wolltet? Das ist eine ideale Möglichkeit, um sich unverbindlich zu treffen. Ein unverbindliches Treffen mag nicht das sein, was du dir in erster Linie erhoffst. Trotzdem ist es eine gute Möglichkeit, um wieder in Kontakt miteinander zu kommen. Egal ob bei einem Konzert oder auf dem Geburtstag eines gemeinsamen Freundes. Hier sind Gespräche möglich, aber ihr müsst euch nicht permanent unterhalten. Zwischen den Gesprächen gibt es immer wieder die Möglichkeit, seinen eigenen Gedanken nachzuhängen. Und das ohne eine unangenehme Ruhe entsteht. Auch einen gemeinsamen Bekannten mitzunehmen, kann eine gute Idee sein. Das erzeugt eine ungezwungene Atmosphäre. Und das Letzte, was du willst, wenn dein Ex sich plötzlich nicht mehr meldet, ist Anspannung. Stattdessen dient ein gemeinsames Event dazu, dass ihr gemeinsam neue Erfahrungen macht, die euch wieder ins Gespräch bringen. Ein Event, egal welcher Art, kann sich dabei als ausgesprochen nützlich erweisen. Bevor du allerdings teure Karten für eine Band kaufst und darauf hoffst, dass dein Ex mit dir gemeinsam hingeht, überlege dir einen Back-up Plan. Schließlich ist es möglich, dass er an besagten Tag keine Zeit hat. Das bedeutet nicht unbedingt, dass er kein Interesse hat. Vielleicht feiert seine Oma an diesem Tag ihren 90. Geburtstag, an den du nicht mehr gedacht hast.