Bekomme ich meine:n Ex zurück?Mit diesem GRATIS Test findest du es 100% heraus!
Ex Gefühle Wecken – 7 Tipps die Helfen
Willst du bei deinem Ex Gefühle wecken, musst du in der Regel nicht viel machen. Egal wie er oder sie sich aktuell gegenüber dir verhält, glaube mir, Gefühle für dich sind immer noch da, auch wenn er sie versteckt, leugnet und die positiven Gefühle für dich von negativen Gefühlen überlagert sind. Beim Ex Gefühle wecken heißt also, dass du seine positiven Gefühle für dich wieder intensivieren musst, sodass diese positiven Gefühle wieder mehr wiegen als die negativen. Dafür will ich dir ein paar wichtige Tipps und die richtigen Schritte mit auf den Weg geben.
Ex Gefühle wecken Punkt2) Finde sein Interesse heraus
Der erste Schritt besteht darin, dass du erst einmal herausfindest, wofür der Ex Partner überhaupt etwas empfindet. Du musst herausfinden, was ihn emotional wirklich berührt. Für welche Themen interessiert er sich? Hat er spezielle Hobbies? Was macht er gern? Welche Themen auch immer es sind, die bei deinem Ex Gefühle wecken, finde sie heraus. Denn wir alle wollen ja im Prinzip einen Menschen, der uns versteht, der unsere innersten Wünsche teilt und der so denkt wie wir. Und um diese Gefühle bei ihm oder ihr zu wecken, musst du Tipp Nummer 2 beherzigen.
Ex Gefühle wecken Punkt 2) Befasse dich mit seinem Interessengebiet
Nicht nur ein bisschen und oberflächlich, sondern befasse dich wirklich intensiv mit seinen Interessen. Es ist schließlich das, woran sein Herz hängt. Sollte es dir schwer fallen, Interesse dafür aufzubringen, liegt bei mir die Vermutung nah, dass er oder sie vielleicht sowieso nicht der Richtige für dich ist. Wieso willst du mit ihm zusammen sein, wenn du dich nicht für das interessierst, was er gern mag?
Daher gehe ich davon aus, du kannst dich gut mit diesen Themen beschäftigen. Wenn du ihm nun nämlich begegnest, habt ihr immer etwas worüber ihr miteinander reden könnt. Das peinliche Schweigen kommt also gar nicht mehr auf. Dabei löst du permanent positive Gefühle bei ihm aus, die aus seinem Interesse resultieren. Aber es ist noch besser für dich. Denn er beginnt automatisch diese Gefühle mit dir zu verkoppeln. Verstehst du? Die positiven Gefühle, die sein Interesse oder sein Hobby bei ihm auslösen, verbindet er unterbewusst mit dir, sodass du beginnst bei ihm diese positiven Gefühle auszulösen. Irgendwann braucht ihr nicht einmal mehr über seine Interessen zu sprechen und trotzdem wird er wissen, dass er in dir einen echten Partner hat, der sich für ihn interessiert, ihn versteht und für ihn da ist.
Ex gefühle wecken Punkt3) Sei aufrichtig!
Dabei will ich eins betonen und deswegen ist das hier ein Extratipp, auch wenn es nur ein sehr kurzer ist. Sei dabei absolut ehrlich und aufrichtig. Versuche auf keinen Fall Interesse vorzuspielen. Du wirst damit ihn nicht glücklich machen und dich am Ende auch nicht. Als erstes die Frage. Angenommen du bist ein guter Schauspieler und schaffst es wirklich ihn oder sie von deinem vorgeheuchelten Interesse zu überzeugen und beginnst in deinem Ex Gefühle zu wecken. Willst du deinem Ex Partner nun dein Leben lang etwas vorspielen? Damit wirst du dich selbst keinesfalls glücklich machen. Aber andererseits werden die meisten gar nicht so gut schauspielern können und der andere merkt schnell, zumindest nach einiger Zeit, dass das Interesse kein echtes ist und dann kehren die geweckten Gefühle sich auch schnell in ihr Gegenteil um. Tu also dir selbst und auch ihm den Gefallen und sei wirklich ehrlich gegenüber diesen Interessen.
Ex Gefühle wecken Punkt 4) Negative Themen vermeiden
Ja prinzipiell ist dies nichts anderes. Du hast also durch sein Interessengebiet positive Gefühle bei ihm geweckt, die er dann beginnt mit dir in Verbindung zu setzen. Das geht natürlich auch genau anders herum. Wenn du die langweiligen Themen, vielleicht sogar eure alten Streits eurer damaligen Beziehung oder die Trennungsgründe diskutierst, passiert dasselbe. Du löst bei ihm negative Gefühle aus, die ja sowieso schon bei der Trennung überwogen haben und verstärkst diese weiter. Meistens ist es daher besser du lässt die Vergangenheit ruhen und befasst dich lieber mit gegenwärtigen Dingen. Eure Treffen sollten etwas sein, worauf er sich freut und sich ärgert wenn es wieder vorbei ist. Und nicht umgekehrt. Denn wenn ihr euch streitet, die schmerzlichen Trennungsgefühle auspackt oder die Themen einfach nur langweilig sind, dann wird dein Ex Partner sich eher darüber freuen, wenn eure unangenehmen Treffen wieder vorbei sind.
Natürlich kannst du auch versuchen positive Erinnerungen bei ihm auszulösen. Das ist im Prinzip dieselbe Methode wie mit seinem Interessengebiet. Finde als erstes heraus, welche Erinnerungen für deinen Ex Partner positiv waren. Das ist gar nicht so leicht, denn du darfst deine eigenen positiven Erinnerungen nicht mit seinen verwechseln, denn diese müssen nicht immer die gleichen sein. Und dann musst du ihn nur noch daran erinnern: „Weißt du noch….?“ Aber dazu gehört Taktgefühl, das Gefühl für den richtigen Moment und nicht zu plump zu sein, sodass schlimmstenfalls sogar noch deine Absichten auffliegen.
Ex Gefühle wecken Punkt 5) Absichten nicht zeigen!
Jetzt, wo ich es gerade erwähnt habe, möchte ich das betonen. Dass du bei deinem Ex Gefühle wecken willst, ist ja prinzipiell nichts Schlimmes. Wenn aber jemand versucht, Einfluss auf die Gefühle einer anderen Person zu nehmen und der andere das bemerkt, dann wird das schnell als emotionale Manipulation empfunden. Viele Menschen reagieren allergisch auf psychologische Tricks. Fliegst du also damit auf, bei deinem Ex Gefühle wecken zu wollen, wirst du sehr, sehr schlechte Karten haben.
Ex Gefühle wecken Punkt 6) Die Push & Pull Methode
So nun aber noch zu einer altbekannten Verführungsmethode, die nicht nur bei deinem Ex Gefühle wecken wird, sondern eigentlich auf jede Beziehung zutrifft, also auch für neue Dates gilt.
Push und Pull heißt ganz banal „Heranziehen“ und „Abstoßen“ und genau das ist die Vorgehensweise. Immer im Wechsel zeigst du deinem Ex Partner Interesse und lässt ihn dann wieder links liegen, zeigst ihm danach wieder dein Interesse und so weiter und so fort. Bei Männern löst dies den sogenannten Jagdinstinkt aus. Man(n) will immer das, was man nicht haben kann. Leichte Beute ist hingegen uninteressant. Wirfst du dich ihm also regelrecht an den Hals, wird er sehr schnell von dir gelangweilt sein, wendest du hingegen die Push und Pull Methode an, werden immer wieder bei deinem Ex Gefühle geweckt, dich zu erobern.
Die Methode funktioniert aber genauso auch bei Frauen, nur anders herum. Eine Frau musst du immer wieder an dich Heranziehen und nach einiger Zeit dann wieder ein paar Schritte zurückgehen. Das intensiviert dann auf Dauer die Gefühle immer weiter. Schließlich zeigst du ihr dein Interesse an ihr, aber verunsicherst sie doch immer wieder, ob du sie wirklich willst oder nicht.
Ex Gefühle wecken Punkt 7) Aktiv und selbstbewusst sein
Wenn du bei deinem Ex Gefühle wecken willst, ist es wie mit allem im Leben, du brauchst vor allem eins: Selbstbewusstsein. Du musst derjenige sein, der den Ton angibt und sagen, wo es lang geht. Das wirkt auf die meisten Menschen anziehend, da 90 Prozent aller Menschen entweder ein schwaches oder kein wirkliches Selbstbewusstsein haben. Wer hingegen in seiner Ausstrahlung zeigt, dass er weiß, was er wirklich will, seinen eigenen Wert kennt und aktiv die Führung übernimmt, wird bei vielen Menschen Gefühle wecken.
Unabhängigkeit und Selbständigkeit zu zeigen, anstatt Anhänglichkeit und Folgsamkeit, wird dich automatisch attraktiver machen. Bei deinem Ex werden durch diese Attraktivität automatisch Gefühle geweckt. Daher musst du die aktive Rolle übernehmen. Du entscheidest, ob ihr euch trefft, wann ihr euch trefft, wo ihr euch trefft und wie lang oder auch was ihr macht. Natürlich darfst du dabei den obigen Tipp nicht vergessen, dass du dabei an seine Interessen denkst und nicht einfach nur machst was du willst. Der entscheidende Punkt ist, dass du positive Gefühle bei deinem Ex Partner weckst und er aber nicht die Entscheidung hat, wann er diese positiven Emotionen bekommen kann, weil du das entscheidest. Das wird ihn verrückt nach dir machen.
Bedenke zuletzt noch eins: Verwechsel Selbstbewusstsein nicht mit Arroganz, Kompromisslosigkeit, Eitelkeit oder ähnlichen übermütigen Verhaltensweisen. Alles muss ein gesundes Maß annehmen, auch dein Ego. Es geht darum, dass dich nichts aus der Bahn werfen kann, dass du die Führung übernimmst und dich nicht abhängig vom Erfolg deines Vorhabens bei deinem Ex Gefühle wecken machst. Denk also nicht nur an dich selbst, sondern vor allem daran, was dein Ex gern mag.
Sicherlich ist vor allem der Tipp zum Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl hier viel zu kurz gekommen, da es ein ganz eigenes Thema nochmal wäre. Ich halte es für den wichtigsten Punkt und empfehle dir daher dich noch intensiver damit auseinanderzusetzen, außer natürlich du gehörst schon zu den 10 Prozent der aktiven, selbstbewussten Menschen.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Tipps einen kleinen Einblick gewähren, wie unsere Gefühle funktionieren und wie du bei deinem Ex Gefühle wecken wirst. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!